Weil ich morgen mit E-Springen-Training anfangen wollte, begann ich heute, Sarah an die bunten Stangen zu gewöhnen. Ich holte sie aus der Box, legte ihr die Trense an und ging mit ihr zum Springplatz. Ich lief mit ihr alle Hindernisse ab, ließ sie an jedem Schnuppern. Danach legte ich einmal eine Stange auf den Boden und einmal drei. Zuerst ließ ich sie wieder an der einen schnuppern, und ging dann mit ihr im Schritt drüber. Das machte ich ein paar mal, und als es gut klappte ging ich zu den dreien. Wieder hielt ich erst einen Moment ließ sie das genau anschauen und ging dann wieder mit ihr drüber. Sie ist mir ein bisschen angetrabt, aber ich hab das so oft wiederholt, bis sie brav im Schritt drüber ist. Dann bin ich an ein Hindernis gegangen, hab es ziemlich tief gemacht und bin auch da mit ihr im Schritt drüber. Danach nahm ich die drei Stangen mit ihr im Trab. Sie ist ein bisschen vor mir gelaufen, aber auch das hab ich wieder so oft geübt bis es geklappt hat. Schließlich hab ich sie an die Longe genommen, und die drei Trabstangen nochmal an der Longe gemacht. Das klappte ganz gut, nur sie ist danach angaloppiert. Auf der anderen Hand hat es dann geklappt.Über die einzelne Stange hab ich sie sogar mal galoppieren lassen und sie war total brav!
Heute wollte ich anfangen, Sarah zu springen. Ich ging zum Sprinplatz um erst ein paar Hindernisse aufzubauen, da ich niemanden gefunden habe, der Zeit hatte, mir immer dir richtige Höhe einzustellen. Zuerst legte ich eine Stange hin, ein bisschen weiter dann drei Stück. Dann machte ich das erste Hindernis, einen Kreuzsprung, vielleicht dreißig Zentimeter hoch. Ich baute noch drei weitere Hindernisse auf, und ging dann hoch zu Sarah. Ich holte sie aus der Box. Sie war noch ziemlich sauber, da sie heute noch nicht auf Koppel war. Ich putze schnell über und holte den Springsattel aus der Sattelkammer. Ich hatte extra ein Fell gekauft, damit er auch wirklich passte. Danach trenste ich sie, stieg auf und ging eine kleine Schrittrunde durchs Gelände. Sie war heut sehr geladen, was nicht unbedingt schlecht fürs Springen war. Am Springplatz angekommen, ritt ich sie ab. Ich galoppierte auf beiden Händen und trabte dann auf die eine Stange zu. Sie riss den Kopf ein wenig nach oben, ging aber brav darüber. Ich trabte gleich weiter über die drei Stangen. Sie stieß ein bisschen an, stellte sich abba viel besser an, als ich erwartet hätte. Ich machte das einige male von beiden Händen und galoppierte sie dann an. Ich galoppierte über die einzelne Stange und ritt dann auf das kleinste Hinderniss zu. Sie sprang viel höher, als sie hätte müssen. Sie rannte richtig auf den Sprung zu. Ich hatte ein bisschen Angst, aber sie ließ sich nachher auch wieder gut durchparieren..Ich brauchte erstmal eine Pause. Nach einigen Minuten Schritt galoppierte ich sie erneut an und ritt auf das Hindernis zu. Sie beschleunigte wieder total und ging kurz vorne ein bsischen hoch, sprang dann aber wieder brav. Ich machte einfachen Wechsel und ließ sie auf der anderen Hand noch einmal drüber. Danach nahm ich noch ein paar bisschen höhere Hindernisse. Sie beschleunigte immer vorm Sprung total und machte einige Bocker..naja es war ja erst das erste mal..cih durfte noch nicht zu viel erwarten. Ich lobte sie Kräftig und brachte sie nach dem Reiten auf die Koppel.
Heute wollte ich die Ausbildung zum E-Springen beenden. Ich holte sie aus der Box, putze kurz über und holte Springsattel und Trense. Ich nahm sie mit auf den Springplatz. Ich ging mit ihr von Hindernis zu Hindernis um einen kleinen Parcour aufzubauen. Der Einsprung war ziemlich niedrig. Dann kam ein etwas höherer Kreuzsprung, ein Oxer, eine Kombination und zum Schluss ein ziemlich hoher Steilsprung. Ich stieg auf, wärmte sie auf, ritt sie ordentlich an den Zügel, trabte sie ab und galoppierte dann an. Sie ging heute ab wie ein Schnitzel. Ich nahm zum Aufwärmen 9immer einseln den Einsprung. Er war ja nicht hoch und sie nahm in super. Danach sprang ich den Kreuzsprung, sie nahm ihn nicht ganz in der Mitte, kam aber super drüber. Dann nahm ich einmal die Kombination und den Steilsprung. Kombination machgte sie zwei große Galoppsprünge statt drei kleinere, kam aber drüber. Der Steilsprung war wieder gut. Ich ließ0 sie kurz Scghritt gehen, galoppierte dann ein bisschen um die Hindernisse herum, um sie an die engen Wege zu gewöhnen. Dann ritt ich auf den Einspruzng zu. Sie nahm ihn super. Die Wendung zum nächsten Hinderniss war ziemlich Knapp, wir schafften es aber. Auch den Oxer nahm sie super. Sie ging halt sehr schnell. Vor der Kombination bremste ich sie ein bisschen, damit wir dieses Mal die drei kleinen Galoppsprünge zwischen den Hindernissen hinbekamen, und es klappte! Zum Steilsprung hatte cih einen längeren weg, und ich bremste sie auch nciht ab, sondern ließ sie laufen und sie nahm ihn fantastisch. Ich lobte sie einmal kräftig, trabte noch ein bisschen leicht und ließ dabei die zügel aus der Hand kauen.