Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 190 mal aufgerufen
 Bereiter, Aus- und Weiterbilder
Emily Offline

Mitglied

Beiträge: 141

18.03.2007 13:02
Agentinus= Fohlenschule Antworten

Vor drei Tagen hat mich Tessa von der Deckstation Cantara angerufen. Es ging um ein Fohlen, dass Amy gehört. Agentinus. Ein Deutsches Reitpony. Ich war schon gespannt auf den kleinen Racker, denn es war meine Erste Fohlenausbildung. Deshalb rannte ich auch schon gleich zur Deckstation nach dem ich Beloved Lady in den Stall gebracht hatte. Am Tor stand schon Tessa mit Amy. Amy hatte Agentinus dabei und hielt ihm an der Mähne fest. Als ich ankam, begrüßten beide mich. „Hi Emily, also um gleich zur Sache zu kommen: Agentinus ist ein unbeschriebenes Blatt. Er kann gar nichts und er sollte nach der Ausbildung wenigtens Halfter gewöhnt, Hufe geben, Führgelernt, Sattel gewöhnt und Disziplin gelernt sein. Kriegst du das hin?“, sagte Amy und sah mich fragend an. Ich wollte gerade „ja“ sagen, da sprach Tessa: „Natürlich kriegt sie das hin. Sie hat schon viele Pferde ausgebildet.“. Ich warf Tessa einen dankbaren Blick zu und sie zwinkerte. Amy nickte. „Gut, dann wär das geklärt. Hier ist der Racker. Er hat einen besserwisserischen Charakter, also pass gut auf. Ich muss jetzt Lady Day trainieren und bitte bring Agentinus nach der Stunde wieder in den Stall. Box 12. Danke!“, rief sie noch, doch war dann im Stall verschwunden. Ich schaute Tessa an. „Was ist denn mit ihr los?“, fragte ich, doch Tessa zuckte nur die Schultern. „Agentinus sollte eigentlich schon viel früher ausgebildet sein, doch da du den Schwächeanfall hattest wurde das verzögert. Aber ich muss jetzt auch gehen. Heute ist auf der DS der Teufel los. Tschau“. Und damit war auch Tessa verschwunden. Ich schaute das kleine Fohlen, dass bis jetzt noch still gewesen war. „Na Süßer. Sollen wir jetzt anfangen oder willst du mir erst Leviten lesen?“. Und als ob er den Witz verstanden hätte, bockelte das Fohlen los und ich hatte Mühe das kleine Energiebündel festzuhalten. „Hey, hey, hey. So war das nicht gemeint. Los jetzt, wir haben nicht viel Zeit.“. Und damit nahm ich Agentinus an der Mähne und führte den immer noch böckelnden Hengst zur Halle, wo ich schon alles aufgebaut hatte. Ich wollte zuerst mit dem Halfter anfangen. Als wir in der Halle standen beruhigte ich erst mal das kleine Fohlen. Dann schnappte ich mir das Halfter und zeigte es Agentinus. Der schnupperte daran, doch fand es langweilig. Er wollte weg und zog, doch mein Griff war eisig. So gab er sich seinem Schicksal zu Opfer und schnüffelte es noch mal an. Dann öffnete ich es und versuchte es ihm über den Kopf zu streifen. Agentinus wehrte sich mit Händen und Füßen und er hätte beihnahe gewonnen. Doch ich war auf so etwas vorbereitet und griff drückte mich mit der Körperkraft leicht an das Fohlen. Jetzt blieb Agentinus stehen und ich streifte ihm das Halfter über. Er zog zwar mit dem Kopf weg, doch ich hatte es bald geschafft. Etwas steif war das Deutsche Reitpony,als es dar stand mit seinem offenem Halfter, dass er versuchte abzustreifen. Ich machte die Riemen etwas fester. Dann schloss ich einen Führstrick an. Agentinus schnupperte daran, fand ihn aber langweilig. Ich zog etwas an dem Strick und schon rastete Agentinus aus. Er schlug mit den Hufen, trat aus und zog wie wild am Strick. Aber auch mir wurde es zu bunt. Klar, er war aufgeregt, aber er musste nicht verrückt spielen. Ich nahm die Ausbildung etwa ernster und hatte Agentinus bald im Griff. Dann versuchte ich es noch mal, diesmal mit einem Leckerli vor seinem Maul. Es klappte. Er ließ sich führen. Wir durchquerten die ganze Halle ohne Schwierigkeiten. Jetzt ließ ich das Leckerli weg. Ich war gespannt. Ich ging los und der Strick spannte sich. Agentinus ging keinen Milimeter. Ich zog leicht an und da ging er los. Der freche, kleine Agentinus ging tatsächlich los und durchquerte die ganze Halle. Ich war mächtig stolz auf ihn und belohnte ihn reichlich. Die Übung wiederholten wir ein paar Mal und bald hatte Agentinus es drauf. Es war wundervoll. Dann machte ich ein paar Übungen mit ihm, wie zwischen zwei Stangen balancieren oder schwarfe Kurven. Dann aber war Agentinus durchgeschwitzt und mein Kopf war tomatenrot. Ich ließ die Ausbildung für heute auf sich beruhen und brachte Agentinus in die Box. Ich legte ihm meine Abschwitzdecke von Beloved Lady um, da er noch nicht Wasser gewöhnt war. Danach verbrachte ich noch ein bisschen bei ihm und räumte danach die Halle noch auf. Amy und Tessa sah ich an diesem Tag nicht mehr, doch ich als ich mit dem Bus zurückfuhr, sah ich noch kurz wie Amy auf Lady Day durch das Tor ritt…

Girls just wanna have fun

a.m.y. Offline

Reiter

Beiträge: 960

18.03.2007 13:31
#2 RE: Agentinus= Fohlenschule Antworten

super bericht angentinus wirklich ein fercher. ich bi nicht sauer das es solange gedauert hat solange du man gesund bist und ein tip ich habe es von meine freund. wen man den fohlen es beibringen will auf halfter zu laufen und er es nicht macht dan soll man ihm eine elsatische bandage umwickel. der anfang kommt vorne an die brust das ende hintna ans hinterbein. dan muss ein anderer am frühstrich zihen. in dem momen wo einer zieht muss man an der bandage ziehn die hintan am hinterbein ist . so habe ich das gelärnd und das klapt auch

Das leben ist zu Kurz umd Dressur zu Reiten den Wir leben um zu springen. was der reiter nicht im kopf hat ... ... hat der tt in den füßen

Darf ich mich vordtellen in bin der ott des örtlichen reitvereins

tt= Tuniertrottel
OTT=Obertuniertrottel

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz